Messtische aus der Serie Flexline: anpassungsfähig und belastbar
Die Tische vom Typ Flexline stammen aus der Linie PanelLine, die für die Messung von geometrischen Eigenschaften an Platten konzipiert ist. Mit den Messtischen der Serie Flexline bietet der Hersteller Willtec eine kompakte und vielseitige Plattform für die Längenmessung von Werkstücken. An diesen Tischen lässt sich eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufgaben durchführen. Es stehen insgesamt vier Messachsen zur Verfügung. Mit diesen werden die Länge, Breite und Höhe sowie der Winkel gemessen. So ist es möglich, neben der reinen Plattenvermessung auch die Prüfung der Winkel vorzunehmen. Verschiedene Formen von Bohrtiefenmessungen sind ebenso möglich, darunter die Kontrolle von senkrechten und waagrechten Bohrungsabständen. Auch komplexe Messaufgaben, wie etwa die Abmessung von Nuten oder die Überprüfung von Konturen, ist an den Tischen der Serie Flexline kein Problem. Weiterhin ist es möglich, an verschiedenen Stellen von Werkstücken die Rechtwinkligkeit zu kontrollieren. Mit seinen Eigenschaften sind die Flexline-Prüftische für eine Vielzahl an Branchen interessant. Beispielsweise können die Prüftische in der Holzindustrie, der Glasbearbeitung, bei der Blechbearbeitung oder in der Kunststofftechnik sowie in ähnlichen Szenarien eingesetzt werden.
Individuell konfigurierbare Messtische für die Längenmessung
Eine Stärke der Serie ist die Freizügigkeit bei der Konfiguration. Die Messtische sind vom Hersteller in mehreren verschiedenen Varianten verfügbar. So kann die Länge des Tisches zwischen 1.000 und 5.000 mm betragen. Die Breite der Messstation ist in Stufen zwischen 50 und 500 mm wählbar. Auch die Höhe für die Prüfstücke ist konfigurierbar. So ist es möglich, einen Tisch für Platten mit Höhen zwischen 10 oder 100 mm zu erstellen. Die Flexline-Tische von Willtec sind somit sehr gut an die individuellen Gegebenheiten anpassbar. Es lassen sich sehr kompakte Messtische für kleine Platten erstellen. Alternativ sind die grossen Modelle dafür geeignet, Platten mit Längen von bis zu fünf Metern zu vermessen.
Ebenso individuell konfigurierbar ist der Aufbau der Prüftische. Für die Tische dieser Serie bietet der Hersteller mehrere Optionen an. Neben dem klassischen Unterbau mit Füssen gibt es beispielsweise Rollen für die Flexline-Prüftische. Somit werden die Tische beweglich und mobil. Alternativ steht ein Unterbau mit Schrank zur Verfügung. Dieser robuste Metallschrank kann als Aufbewahrung für Zubehör oder andere Extras, die am Prüfarbeitsplatz benötigt werden, verwendet werden.
Präzise Längenmessungen für hohe Qualitätsstandards
In der Fertigungs- und Qualitätskontrolle ist nichts so wichtig wie die Messgenauigkeit. Nur wenn die Präzision gegeben ist, ist es möglich, hohe Qualitätsstandards sowie Kontinuität zu gewährleisten. Die Tische der Serie Flexline beisitzen eine Systemgenauigkeit von +/- 0,2 mm. Angezeigt werden die Messergebnisse auf einem digitalen Display. Die Auflösung dieser Anzeigen liegt, je nach Typ, bei 0,01, 0,1 oder 1 mm. Es stehen Messanzeigen als LCD oder mit LED zur Auswahl. Ebenfalls gibt es Systeme, die über einen Touchscreen verfügen oder sich via Fernauslösung, beispielsweise per QR- oder Barcode, steuern lassen. Auf diese Weise lassen sich auch die Steuerung und Anzeige der Prüfplätze sehr individuell auslegen. Die Displays erlauben es, voreingestellte Werte einzugeben, die dann an den Werkstücken abgeglichen werden. Messdaten lassen sich dann auf Wunsch als Soll-Ist-Vergleich ausgeben, sodass auf einen Blick erkennbar ist, ob die Fertigungsparameter eingehalten wurden.
Die Flexline-Prüftische in die IT-Infrastruktur integrieren
Die Digitalisierung ist inzwischen in alle Bereiche vorgedrungen. Auch Prüftische bilden da keine Ausnahme. Mit der entsprechenden Anzeige aus dem Sortiment von Willtec ist es möglich, die Prüftische direkt mit einem Computer zu verbinden. Auf diese Art und Weise können die gemessenen Werte direkt und ohne Aufwand in digitaler Form weiterverwendet werden. Diese Fähigkeit wird mithilfe der Schnittstellen an den Anzeigen ermöglicht. Willtec bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Standards, sodass eine Integration in den zahlreichen verschiedenen Szenarien möglich ist. Die Anzeigen gibt es mit Schnittstellen vom Typ RS-232, RS-485, USB sowie mit direktem Anschluss für eine Netzwerkverbindung. Dies erlaubt eine Verbindung mit Industrie-PCs, das Auslesen der Daten via USB oder eine Einbindung ins Firmennetzwerk.
Ebenfalls stellt der Hersteller die passende Software zur Verfügung, um die Daten weiterzuverarbeiten beziehungsweise die Messoptionen zu erweitern. Mit dieser Software ist es unter anderem möglich, Winkel und Weg zu verrechnen oder Diagonalvermessungen vorzunehmen. Auch die Verrechnung von zwei Messstrecken oder eine Periodenmessung ist machbar. Die Software ist ausserdem für komplexe Analysen ausgelegt. Das Programm erlaubt neben einer Messdatenauswertung und einer Fehleranalyse auch eine Messdatenvisualisierung. Die Daten werden auf Wunsch zusätzlich in einer übersichtlichen Excel-Tabelle ausgegeben.