GeoOrdinate Rundtisch
Das hochpräzise Rotationspositionierungsgerät wurde zur Handhabung schwerer Lasten entwickelt.
Technische Übersicht
- Drehteller-Durchmesser: 400, 600, 800 oder 1000 mm
- Maximale Ladekapazität: bis zu 5000 kg
- Positionierungsgenauigkeit: bis zu +/-0,5?
- Reproduzierbarkeit: bis zu 0,2?
- Vertikale Anwendungen
Typische Anwendungen
- Direkte Integration in Maschinen von Drittanbietern oder Integration über das Axia-Bewegungssteuersystem
- Präzise Winkelpositionierung großer und schwerer Komponenten
- Winkelkalibrierung von Präzisionsinstrumenten
- Vierte Achse für präzise Zylinderform-Messgeräte
Hochpräzises Rotationspositionierungsgerät
Der GeoOrdinate wurde speziell für die Überprüfung großer und schwerer Komponenten entwickelt, ist rundum mit jeder Produktionsumgebung kompatibel und bietet dabei erstklassige Präzision, die normalerweise eher in akkreditierten Standardlabors zu finden ist.
Der GeoOrdinate kombiniert ein ultrapräzises mechanisches Radiallager mit entweder einem hochbelastbaren Axial-Wälzlager oder einem hydrostatischen Luftlager, um eine außergewöhnlich gute Achsenbewegungsgeometrie von < 0,5 um zu gewährleisten.
ArcMotion – motorangetriebene Achse: Die Bewegung der Tischachse wird über einen intelligenten Antrieb und einen robusten Touchscreen mit grafischer Benutzeroberfläche gesteuert, der dem Bediener gestattet, den Tisch in eine vorprogrammierte Winkelposition zu takten (unterstützt RS232-Datenausgang).
Die Funktionen des GeoOrdinate setzen neue Maßstäbe hinsichtlich Präzision, Flexibilität und Leistung bei verschiedensten Kalibrierungs- und Prüfanwendungen.
Prozess-Referenzstandard Durch eine Winkelgenauigkeit im Sub-Bogensekundenbereich und eine Kreisgeometrie im Sub-Mikrometerbereich werden Prozess-Messungenauigkeiten auf ein Maß gesenkt, durch das der GeoOrdinate als Ihr Mess-Referenzstandard angesehen werden kann.
Hohe Ladekapazität Die ausgeklügelte Konstruktion der Lagerbaugruppe des GeoOrdinate garantiert nicht nur höchstmögliche Präzision, sondern auch eine sehr hohe Ladekapazität.
Kompatibel mit anderen Messgeräten Dank seiner Kompatibilität lässt sich der GeoOrdinate problemlos in einer Vielzahl von Messtechnikanwendungen einbinden.
Große Bandbreite an Größen und Lagerkonfigurationen Die Standardgrößen von Ø400 mm bis Ø1000 mm sind mit zwei Lagerkonfigurationen erhältlich, um Ihren individuellen Ansprüchen besser gerecht zu werden.

Die GeoOrdinate-Funktionen sollen Ihnen beim Erledigen Ihrer Arbeit helfen.
Hochauflösender Touchscreen Der GeoOrdinate verfügt durch die vollständige Integration von RPIs ArcMotion oder optionaler Axia NC-Steuerung zur Bereitstellung einer Drittanbieter-Schnittstelle bereits über eine robuste und programmierbare Benutzeroberfläche mit hoher Auflösung.
Kürzere Prüfzeiten Durch die Integration unserer hochauflösenden motorisierten grafischen Benutzeroberfläche ArcMotion verkürzen sich die Prozesszeiten deutlich und die Anzahl an Fehlern, die häufig bei manuell positionierten Geräten auftreten, wird ebenfalls drastisch gesenkt.
Sockel mit Luftkissen Es können Luftkissen in den Sockel integriert werden, damit der Rundtisch mühelos über glatte, ebene Oberflächen gleiten kann.
Zahlreiche Prüfanwendungen Aufgrund der Flexibilität und einer großen Bandbreite an Genauigkeiten unterstützt der -GeoOrdinate eine große Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten.
