Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Kantentaster und Nullpunktsysteme für die Zerspanungstechnik von TOSAG
Bei der Bearbeitung von Werkstücken mit Fräsen, Bohrern und anderen Zerspanungswerkzeugen kommt es auf Präzision an. Löcher, Kanten und Schnitte müssen exakt den Planungen entsprechend angefertigt werden, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu gewährleisten. In der Fertigung kommt es vor allem auch auf die Kontinuität an. Gleichbleibende Ergebnisse lassen sich jedoch nur gewährleisten, wenn die Werkzeuge und Maschinen exakt arbeiten. Hier kommen die Nulleinsteller, Taster und Zentriergeräte von TOSAG zum Einsatz. Für alle Aufgaben in der Zerspanungstechnik finden Sie im Sortiment von TOSAG die passenden Einstellgeräte.Mechanische und elektronische Kantentaster
Die Kantentaster werden in Verbindung mit Spindeln von Zerspanungsmaschinen eingesetzt. Sie erlauben es, die Kante eines Werkstücks auszurichten und ermöglichen so die massgenaue Bearbeitung. TOSAG bietet Ihnen Taster mit unterschiedlichen Schaftdurchmessern. Das Sortiment reicht von Kantentastern mit einem Schaftdurchmesser von 10 mm bis hin zu Werkzeugen mit einem Durchmesser von 20 mm. Ebenfalls finden Sie Taster mit unterschiedlichen Spitzen. Zylindrisch geformte Taster sind für Kanten geeignet, Taster mit Spitze kommen für Bohrungen zum Einsatz. Weiterhin existieren Taster mit nichtmagnetischen Keramikspitzen, gehärteten Kontaktkugeln oder Hartmetallspitzen.Man unterscheidet zwischen mechanischen und elektronischen Kantentastern. Mechanische Taster stellen einen physischen Kontakt mit dem Werkstück her und sind für die rotierende Bearbeitung geeignet. Ebenfalls sind diese Taster für faktisch alle Materialien einsetzbar, von Holz über Kunststoff bis zu Metall. Elektronische Taster hingegen kommen nur in Kombination mit Materialien zum Einsatz, die leitfähig sind. Sie erlauben es auch, die Ausmessung bei ruhender Spindel durchzuführen. Diese Taster von TOSAG zeichnen sich durch ihre hohe Genauigkeit aus, die bei bis zu 8 µm liegt.