Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Lieferzeit Standardversand:
4 - 5 Werktage
Lieferzeit Expressversand:
1 - 3 Werktage
Physikalische Messgeräte von TOSAG für jeden Messwert das passende Werkzeug
Präzise Messgeräte von TOSAG für die Bautechnik
In der Konstruktion, Architektur und Bauplanung kommen unterschiedliche Messgeräte zum Einsatz. Um qualitativ ansprechende Ergebnisse zu erreichen, sind exakte Messungen notwendig. Die gemessenen Werte müssen absolut verlässlich sein, sodass hohe Ansprüche an die Genauigkeit gestellt werden. Im Angebot von TOSAG finden Sie Präzisionsmessgeräte für die unterschiedlichen Aufgaben in der Bautechnik. Ein elektronischer Neigungsmesser etwa wird eingesetzt, um Flächen auf ihre korrekte Ausrichtung hin zu überprüfen. Die einfach ablesbare Skala ermöglicht schnelle und präzise Messungen. Wenn Sie besonders genaue Messungen benötigen, ist die Alternative ein digitaler Neigungsmesser. Während ein elektronischer Neigungsmesser für schnelle Messungen wie eine Wasserwaage eingesetzt wird, liefert die digitale Variante extrem präzise Daten. Die Messgenauigkeit liegt bei bis zu 5000 µm/m. Viele Geräte sind in der Lage, Messungen gleichzeitig horizontal und vertikal durchzuführen. Die gespeicherten Daten lassen sich über eine Schnittstelle auf einen Computer übertragen, was in der Baukontrolle von Vorteil ist.Besonders kompakt sind die Winkelmesser. Sie sind für ähnliche Aufgaben konzipiert wie die Neigungsmessgeräte. Digitale Winkelmesser zeigen Ihnen das Messergebnis bequem und genau auf dem Display an. Einige Modelle verfügen über einen magnetischen Boden. Die Robustheit gewähren Winkelmesser, die aus Aluminium gefertigt sind und nach IP54 vor eindringendem Wasser und Staub geschützt sind. Ebenfalls wichtig in der Architektur und Baukontrolle sind die Laserentfernungsmesser. Mithilfe von Lasertechnik erfassen sie schnell und sehr präzise Daten. Mit einem Laserentfernungsmesser nehmen Sie Messungen von Abständen, Flächen, Volumen oder Höhen vor. Geräte mit integriertem Speicher sammeln die Daten, sodass Sie vor Ort schnell alle relevanten Informationen aufnehmen und später im Büro mit den Blaupausen abgleichen.
Speziell für die Kontrolle von Maschinen sind Messgeräte wie das Tachometer konzipiert. Mit einem Stroboskop beziehungsweise Tachometer messen Sie die Drehzahlen von rotierenden Maschinenteilen. Ebenfalls ist es möglich, Vibrationsprüfungen mit diesen Geräten durchzuführen. Die handlichen Geräte ermöglichen Prüfungen an laufenden Maschinen. Die Messbereiche decken typischerweise 60 bis 120.000 FPM ab.
Umweltdaten exakt bestimmen mithilfe der Messtechnik von TOSAG
Weiterhin bietet TOSAG Ihnen eine breite Palette an Messgeräten, mit denen Sie Informationen aus Ihrer Umgebung sammeln. Zu dieser Klasse gehört zum Beispiel das Schallpegelmessgerät. Mit einem Schallpegelmessgerät kontrollieren Sie den Schalldruck. Dank des geringen Gewichts und dem Betrieb mit Batterien sind die Schallpegelmessgeräte handlich und mobil einsetzbar. Ausserdem lassen sich die gemessenen Daten aufzeichnen und über eine Schnittstelle an einen PC exportieren. Ein Anemometer misst gleich mehrere Umweltdaten. Sie messen die Windgeschwindigkeit und den Fluss des Windes, die Umgebungstemperatur sowie die relative Luftfeuchtigkeit. Es ist somit sehr gut dazu geeignet, lokale Wetterdaten zu protokollieren. Auch diese Anemometer zeichnen sich durch Ihr geringes Gewicht und die mobile Einsatzfähigkeit aus.Ganz spezielle Einsatzbereiche hat ein Feuchtigkeitsmessgerät. Mit diesem kontrollieren Sie Werkstoffe und Bauwerke auf Feuchtigkeit. Auf dem Display zeigt Ihnen das Feuchtigkeitsmessgerät exakt die gemessene Feuchtigkeit an. Auf diese Weise messen Sie zum Beispiel Oberflächen aus Ziegel, Mischmörtel, Zement, Gips oder Holz. Ebenfalls einen sehr speziellen Einsatzbereich haben die Handrefraktometer, die Sie im Sortiment von TOSAG finden. Es handelt sich um optische Kontrollwerkzeuge, die anhand der Lichtbrechung die Konzentration von bestimmten Stoffen innerhalb einer Flüssigkeit messen. Handrefraktometer kommen zum Beispiel im Weinbau zum Einsatz, um die Konzentration von Zucker im Saft zu messen.