zum Hauptinhalt zur Suche springen zum Hauptmenü
Beschreibung
Für Drahtdurchmesser ø0.4 - ø1.6 mm

Zur vollständigen Beschreibung >

Durchmesser: 0.4-1.6mm
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.

Kontaktdaten
Frage zum Artikel
Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.
Beschreibung

M-15-Achsen CNC-16A Schenkelfedermaschine mit rotierendem Draht


Eine schnelle und intuitive Bedienung, einen Drahtdrehmechanismus und acht bestückte Werkzeugschlitten.

Die Maschine ist mit zwei schwenkbaren Achsen ausgestattet, welche die Links-Rechts-Bewegung der Werkzeugschlitten unabhängigvoneinander steuert.


Höhere Produktivität durch verkürzte Rüstzeiten und reduziertem Arbeitsaufwand

 

  • Die in eine obere und untere unterteilte Doppelschwenkachse steuert numerisch die Links-Rechts-Bewegung der Werkzeugschlitten. Das Programm erreicht eine hohe Wiederholgenauigkeit und trägt zur Verkürzung der Rüstzeit bei. Jeder Schlitten kann separat fixiert oder synchronisiert werden.

 

  • Die Maschine ist mit 15-Achsen gesteuert: 1x Vorschub, 1x drehbarer Einzug, 1x drehbare Drahtführung, 2x Links-Rechts-Bewegung der Werkzeugschlitten, 8x Werkzeugschlitten und 2x R-Servos.
  • Der Einzug mit 4 Einzugswalzen reduziert den Druck auf den Draht, was eine konstante und qualitativ hochwertige Produktion garantiert.
  • Alle Werkzeugschlitten sind mit einem Kurbelmechanismus ausgestattet, um sehr hohe Fertigungsgeschwindigkeiten zu erreichen. Der Kurbelmechanismus ermöglicht je nach Produktanforderung das Umstellen auf eine konstante Geschwindigkeit.
  • Die Hochgeschwindigkeits-R-Servos reduzieren die Biegezeit.
  • Die Maschine ist mit einem High-Speed-Drahtdrehmechanismus ausgestattet, welcher Vibrationen maximal reduziert.
  • Obwohl das Spinner-Werkzeug kompakt ist, kann der Abstand zwischen der Welle und dem Außenstift angepasst werden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, den Stift für jeden Drahtdurchmesser auszutauschen, was die Rüstzeit und die Betriebskosten reduziert.
  • Die Stellfläche der Maschine wurde im Vergleich zum Vorgängermodell TM-20M um 40% verkleinert.

 

Unterstützung für IOT

 

  • Auf den Betriebszustand der Maschine kann über Mobiltelefone oder Computer zugegriffen werden. Die dadurch verbesserte Wartung ermöglicht eine höhere Verfügbarkeit der Maschine.

 

Einfach Bedienbarkeit mit der Programmiersoftware MNO2 (MEC New Operation 2)

 

  • Die MNO2-Software erstellt wichtige Statistiken über die Maschine, einschließlich Programmablauf, Betriebsstatus jeder Achse, Eingabe/Ausgabe, Jump usw., identisch wie bei unseren anderen Federwindemaschinen.
  • Die Servomotoren sind zugleich Kraft- und Bewegungssensoren.
  • Ein Touchsensor ermöglicht das Messen der An- und Abwesenheit, den Windungswinkel, die freie Länge usw. in einer Auflösung von 0,001 mm. Die Messergebnisse werden tabellarisch wie auch in Diagrammenangezeigt und ermöglicht eine einfache automatische Korrektur für jede einzelne Achse.
  • Die Maschine bietet eine klar strukturierte Produktionsverwaltung und eine Vielzahl an Datenerfassungsfunktionen.


 

  • MNO2-Hauptprogramm und Produktionsverwaltungsbildschirm
  • Die deutlich verbesserte Bedienbarkeit mit dem einfach zu bedienenden Navigationssystem und dem Touchscreen erleichtert die Erstellung von Programmen und verkürzt die Einrichtungszeit.


Die wichtigsten Optionen

 

  • Wir bieten ein breites Sortiment an optionalem Zubehör, um die unterschiedlichsten Produktanforderungen zu erfüllen.
  • 3D-Schlitteneinheit" ermöglicht die Vorwärtsbewegung des Schlittens (bis zu 100 mm)
  • Servoeinheit für automatische Aussendurchmesserkorrektur
  • Luft-Schneidezange - verhindert Verschleiß und Bruch der Drahtführung
  • Pneumatische Greifeinheit - ermöglicht die Weiterverarbeitung
  • Rückwärts-Biegeschlitten - biegt in Richtung der Maschinenplatte
  • Greifkopfeinheit - ermöglicht das Greifen des Drahtes mit dem R-Servo
  • Kapazitätssensor misst die freie Länge
  • Kamerasensor - misst die freie Länge, den Außendurchmesser, Winkel, usw.