Werkbänke

Artikelnummer:
DTJ1
Hersteller:
712,60 CHF *
Lieferzeit: 5 - 6 Werktage
Artikelnummer:
DTJ3
Hersteller:
1'505,00 CHF *
Lieferzeit: 5 - 6 Werktage
Artikelnummer:
DTJ4
Hersteller:
840,85 CHF *
Lieferzeit: 5 - 6 Werktage
Artikelnummer:
DTJ7
Hersteller:
1'070,00 CHF *
Lieferzeit: 5 - 6 Werktage
Artikelnummer:
DTJ9
Hersteller:
1'835,00 CHF *
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Artikelnummer:
DTGV
Variationen in:
  • Typ
Preis auf Anfrage
Artikelnummer:
DTQV
Variationen in:
  • Länge
30,25 CHF - 44,10 CHF *
Artikel 1 - 7 von 7

Multifunktionale Werkbänke für die Industrie und das Handwerk

Werkbänke gehören zur Grundausstattung in vielen Betrieben. Klassische Werkbänke sind aus Holz gefertigt. Bei modernen Varianten wird auf Edelstahl und ähnliche Materialien zurückgegriffen. Diese haben den Vorteil, dass sie in faktisch allen Situationen extrem robust sind. Edelstahl ist widerstandsfähig, hart und leicht zu reinigen. TOSAG hat Werkbänke und dazu passendes Zubehör im Programm, die für unterschiedlichste Branchen geeignet sind.

Einsatzmöglichkeiten für eine Werkbank

Werkbänke bilden die Basis und den Ausgangspunkt für den Aufbau eines persönlichen Arbeitsplatzes. Sie sind in der Grundausstattung flexibel gestaltet und somit extrem anpassungsfähig. Dies erlaubt die individuelle Ausrüstung des Arbeitsplatzes entsprechend der Branche und den Aufgaben.

Abhängig von dem Arbeitsplatz lassen sich Werkbänke zum Beispiel mit Ständerbohrmaschinen, Schraubstöcken, Haltevorrichtungen oder auch Lupen ausrüsten. Dementsprechend kann ein solcher Arbeitsplatz später in einer Schreinerei, einem Labor oder auch bei einem Feinmechaniker stehen. Auch Prüf- und Testarbeitsplätze in der Industrie oder Forschung setzen auf diese professionelle Ausstattung.

Die Werkbank bietet allen diesen Maschinen und Vorrichtungen einen sicheren Stand. Dank der grossen Arbeitsfläche ist ausreichend Platz für mehrere dieser Geräte vorhanden. Dies sind die wichtigsten Voraussetzungen, um präzises Arbeiten zu ermöglichen.

Werkbänke mit Schubladenschrank - Ordnung und Platz für Werkzeuge

Ein Schubladenschrank erweitert die Werkbank um Stauraum. Auf diese Weise wird am Arbeitsplatz für Ordnung gesorgt. Werkzeuge und Kleinteile liegen nicht mehr unsortiert auf dem Tisch herum und belegen wertvollen Arbeitsraum, sondern haben ihren geordneten Platz im Schrank.

Ein solcher Schubladenschrank bietet mehrere Schubfächer. Diese sind mit unterschiedlichen Tiefen ausgestattet, sodass sowohl grosse als auch kleine Werkzeuge und Teile verstaut werden können. Abschliessbare Schubladenschränke sorgen für Sicherheit und kontrollieren den Zugang. Mithilfe von Einlagen lassen sich die Schubfächer individuell an bestimmte Aufgaben anpassen. Schaumstoffeinlagen sind ebenfalls hilfreich, denn sie verhindern, dass Metallteile unkontrolliert im Schrank rollen.

Die Schubladenschränke lassen sich seitlich unter dem Tisch oder auch neben dem Tisch platzieren. In beiden Fällen ist noch ausreichend Beinfreiheit vorhanden, sodass am Platz bequem gearbeitet werden kann.

Die Lochwand - perfekter Partner für einen Werkbankarbeitsplatz

Lochwände stellen die ideale Ergänzung für Werkbänke dar. Besonders an Arbeitsplätzen, an denen viel mit unterschiedlichen Werkzeugen im Wechsel gearbeitet wird, liefert eine Lochwand wertvolle Dienste. Solche Lochwände lassen sich auch zu einem späteren Zeitpunkt montieren. Alternativ gibt es Tische, die bereits über eine solche Wand verfügen. Es gibt Wände in unterschiedlichen Höhen, passend zu dem geplanten Aufstellort und dem Einsatzzweck. Die Lochwände sind aus robustem Metall gefertigt.

Die Lochwand erlaubt es, die Position für die Ablage von Werkzeugen und Kleinteilen individuell zu bestimmen. Oftmals verfügen die Wände auch über einige Steckdosen. Diese liegen dann optimal in Reichweite, um elektrische Verbraucher direkt am Tisch anzuschliessen. Dies ist zum einen bequem, da ein elektrisches Werkzeug mit einem Handgriff sofort einsatzbereit ist. Zum anderen erhöht dies auch die Reichweite der Maschinen, da die Bewegungsfreiheit nicht durch eine weit entfernte Steckdose oder ein kurzes Stromkabel eingeschränkt ist.

Lochwand Zubehör - die Funktionalität der Ablage individuell anpassen und erweitern

TOSAG hat weiterhin funktionales Lochwand Zubehör im Sortiment. Damit ist es möglich, die Wand entsprechend den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Dank der symmetrisch angeordneten und zahlreich vorhandenen Löcher ist viel Spielraum für die individuelle Gestaltung vorhanden. Das gesamte Zubehör wird direkt über diese Löcher fest mit der Wand verbunden und stellt dann wiederum Aufnahmen für unterschiedlichste Gegenstände bereit.

Ein sehr vielseitiges Lochwand Zubehör ist das Magnetband für die Lochplattenwand. An diesem lässt sich jedes magnetische Werkzeug oder Bauteil befestigen, was besonders temporär beim Arbeiten hilfreich ist. Diese Magnetbänder bietet TOSAG in unterschiedlichen Längen von bis zu 610 mm an.

Zum Zubehör gehört weiterhin eine grosse Auswahl an Aufnahmen für Werkzeuge. An einer Lochplattenwand können auf diese Weise beispielsweise Kleinwerkzeuge, wie etwa Bohrer oder Innensechskantschlüssel, verwahrt werden. Es gibt jedoch auch Sägenhalter und weiteres Zubehör für grosse Werkzeuge wie Schraubenzieher- oder Zangenhalter. Selbst Sprühflaschenhalter sind als Zubehör verfügbar.

Für individuelle Aufgaben sind Aufnahmehalter, Hängehaken oder Schlüsselhalter geeignet. An diesen können allerlei Kleinteile aufgehängt werden. Dazu gehören sowohl Werkzeuge, wie Schraubenschlüssel, als auch Bauteile, wie etwa Montagewinkel, Drähte oder Rohre.

An einer solchen Wand lässt sich ausserdem auch eine Beleuchtung befestigen. Dies kann eine handelsübliche Arbeitsplatzbeleuchtung sein, die dann den Tischbereich ausleuchtet, ohne Platz wegzunehmen. Die Stromkabel lassen sich ebenfalls bequem und sicher hinter dem Tisch entlang führen, sodass von diesen keine Gefahr auf dem Arbeitsplatz ausgeht.